
Baumeister, einer der Hauptmeister des süddeutschen Rokoko.. - * 1692 in Burglengenfeld, + 6.5.1766 in München. - Fischer, Baumeister vieler Kirchen und Klöster in Bayern (z.B. der Benediktinerabtei Ottobeuren), erbaute die Wallfahrtskirche in Haigerloch und die berühmte Klosterkirche Zwiefalten (1741 - 1753). [Bild (Mar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Johann Michael, deutscher Baumeister, * 1692 Burglengenfeld, Oberpfalz, † 6. 5. 1766 München; Hauptmeister des süddeutschen Rokoko, fast ausschließlich für den Kirchenbau tätig. Fischers Werke lassen meist eine deutliche Tendenz zur Zentralisierung erkennen; der Außenbau der Kirchen ist stets schlicht gehalten. Hauptwerke: Sankt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fischer-johann-michael
Keine exakte Übereinkunft gefunden.